Klangbalance
Ziele der Klangbalance sind:
- Tiefenentspannung – „Loslassen“ – Stressbewältigung
- Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens
- Lösung von Blockaden, Verkrampfungen, Verspannungen (z.B. auch Wirbelsäule, Gelenke, Muskelpartien)
- Stärkung des Urvertrauens und Selbstbewusstseins
- Lernstörungen bzw. Konzentrationsschwächen mildern
- Sensibilisierung der eigenen Körperwahrnehmung
In der Klang–Entspannung spürt man durch das Genießen des einzigartigen Zusammenspiels von Gong, Klangschalen und Zimbeln rasch Geborgenheit, Sicherheit, Vertrauen und Zufriedenheit. Ebenso werden die Selbstheilungskräfte wieder angeregt. Alle Sinne werden angesprochen und sensibilisiert. Es ermöglicht dadurch ein optimales Lernen sowie eine kreativere Entfaltung – man kommt wieder in "Einklang" mit sich und der Umwelt und kann somit auch Lebenskrisen besser und leichter bewältigen.
Klangbalance wird z.B. im Haus der Barmherzigkeit in Wien seit mehreren Jahren unter anderem zur Linderung von Schmerzen und Verspannungen, zur Entspannung und Stimmungsaufhellung sowie zur Reizförderung z.B. bei Wachkomapatienten sowie Patienten, die an Multipler Sklerose oder Demenz leiden, eingesetzt.
In meiner Praxis biete ich Ihnen wohltuende Klangmassagen an für Körper, Geist und Seele. Außerdem halte ich regelmäßig Workshops für Schulen, Kindergärten und Erwachsene sowie Klangentspannungsabende und Klangreisen für Kinder und Erwachsene.

unter info@sonjabundschuh.at oder +49 160 7801401




